Allgemeine Geschäftsbedinungen der Skydive Saulgau GbR

§1 Geltungsbereich
Alle Lieferungen und Leistungen der Skydive Saulgau GbR erfolgen ausschließlich auf Grundlage der nachfolgenden Allgmeinen Geschäftsbedingungen (AGB) in ihrer zum Zeitpunkt des jeweiligen Vertragsabschlusses gültigen Fassung.

§2 Vertragsabschluss
Die Online-Darstellung unseres Sortiments stellt kein bindendes Vertragsangebot dar. Indem der Kunde eine Bestellung an uns schickt, gibt er ein verbindliches Angebot ab. Wir behalten uns die freie Entscheidung über die Annahme des Angebotes vor. Dem Kunden wird der Eingang seiner Bestellung unverzüglich per E-Mail von uns bestätigt, dies stellt jedoch noch keine Annahme des Angebotes dar. Sollten Online-Angaben zum Sortiment falsch gewesen sein, werden wir dem Kunden ein Gegenangebot unterbreiten, über dessen Annahme er frei entscheiden kann. Nehmen wir ein Angebot des Kunden nicht an, teilen wir ihm dieses mit. Die Annahmeerklärung kann durch Lieferung und/oder Rechnungsstellung und/oder Erbringung der Dienstleistung ersetzt werden.

§3 Preise
Die online aufgeführten Preise gelten bei Bestellung per Internet oder bei Kauf direkt vor Ort. Sämtliche angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer und zzgl. Versandkosten. Sollte sich bei der Skydive Saulgau GbR ein Fehler oder eine Unvollständigkeit bei Produktangaben oder bei Preisen eingeschlichen haben, behalten wir uns ein Recht zur Korrektur vor. Wir werden in einem solchen Fall den Kunden umgehend nach Erkennen des Fehlers, bzw. der Änderung über die neuen Angaben informieren. Der Kunde kann dann entweder den Auftrag nochmals bestätigen oder vom Vertrag zurücktreten.

§4 Lieferung
Soweit gesetzlich zulässig, das heißt bei Kauf ohne Beteiligung eines Verbrauchers im Sinne des §13 BGB, gehen die Gefahr des Untergangs, des Verlustes oder die Verschlechterung der Sache sowie die Preisgefahr mit der Auslieferung der Ware an die zur Ausführung bestimmten Person auf den Kunden über. Dasselbe gilt für die Gefahr der verzögerten Lieferung. Die Skydive Saulgau GbR haftet nicht für Lieferverzögerungen, die durch Dritte verursacht werden.

§5 Eigentumsvorbehalt
Bei Verträgen mit einem Verbraucher im Sinne von §13 BGB, behalten wir uns das Eigentum an den gelieferten Waren bis zur vollständigen Bezahlung der jeweiligen Ware vor. Bei Verträgen mit Unternehmen behalten wir uns das Eigentum an den gelieferten Waren bis zum Eingang sämtlicher Zahlungen aus der Geschäftsverbindung mit dem Unternehmer vor.

§6 Widerrufsbelehrung für Warenlieferungen

Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder – wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei wiederkehrenden Lieferungen gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 §2 in Verbindung mit §1 Abs.1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß §312e Abs .1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 §3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

Der Widerruf ist zu richten an:
Skydive Saulgau GbR
Paul Lehner und Juliane Gerstner
Glockeneichweg 135
88348 Bad Saulgau
Fax: +49 (0) 7581 7047
E-Mail: info@skydive-saulgau.de

Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerrufes sin die beiderseits empfangenen Leistungen zürückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B.Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit Werersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie Sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Werersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchtnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.
Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellen entspricht und wenn der Preis der zurückzusetzenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufes noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit dem Empfang.

Ende der Widerrufsbelehrung

§7 Widerrufsbelehrung für Dienstleistungen

Widerrufsrecht:
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angaben von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, Email) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit §1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Staz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 §3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerruftsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

Der Widerruf ist zu richten an:
Skydive Saulgau GbR
Paul Lehner und Juliane Gerstner
Glockeneichweg 135
88348 Bad Saulgau
Fax: +49 (0) 7581 7047
E-Mail: info@skydive-saulgau.de

Widerrufsfolgen:
Im Falle eines wirksamen Widerufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Dies kann dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf gleichwohl erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

Besondere Hinweise:
Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrecth ausgeübt haben.

Ende der Widerrufsbelehrung

§8 Verfügbarkeitsvorbehalt
Sollte die Skydive Saulgau GbR nach Vertragsabschluss feststellen, dass die bestellte Ware oder Dienstleistung nicht mehr verfügbar ist oder aus rechtlichenGründen nicht geliefert werden kann, kann Skydive Saulgau GbR vom Vertrag zurücktreten. Bereits erhaltene Zahlungen werden wir umgehend nach einem Rücktritt vom Vertrag erstatten.

§9 Gewährleistung beim Verkauf von Gebrauchtware
Unabhängig von den nachfolgenden Regelungen zur Verkürzung Gewährleistungsfrist bei gebrauchter Ware bleibt die Verjährung von Schadensersatzansprüchen bei Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen und fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung unseres gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen, unberührt. Des weiteren bleibt unabhängig von den nachfolgenden Regelungen zur Verkürzung der Gewährleistungsfrist bei gebrauchter Ware die Verjährung von Schadensersatzansprüchen bei sonstigen Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung unseres gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruhen, unberührt. Ebenfalls unberührt bleibt eine etwaige Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
Im Übrigen gilt für gebrauchte Ware eine Gewährleistung von einem Jahr, wenn der Kunde Verbraucher ist. Die Gewährleistung für gebrauchte Ware ist im Übrigen ausgeschlossen, wenn der Kunde Unternehmer ist.

§ 10 Datenschutz
Die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an unberechtigte Dritte außerhalb der Skydive Saulgau GbR ist grundsätzlich ausgeschlossen. Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir Ihre Daten, um Ihnen die Nutzung unserer Internetseite zu erleichtern und unser Angebot und Service, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, auszubauen. Durch Ihre Angaben können wir beispielsweise den Bestellvorgang für Sie vereinfachen. Die Skydive Saulgau GbR gewährleistet, dass Sie die anlässlich von Bestellungen anfallenden Kundendaten lediglich im Zusammenhang mit der Abwicklung der Bestellung erhebt, bearbeitet, speichert und nutzt sowie zu internen Marktforschungs- und zu eigenen Marketingzwecken. Die Skydive Saulgau GbR wird Kundendaten nur zur Bestellabwicklung an verbundene Unternehmen weitergeben. Soweit der Kunde eine Datennutzung für interne Zwecke nicht möchte, ist der Kunde berechtigt, dieser Nutzung jederzeit durch Sendung einer entsprechenden E-Mail zu widersprechen.

Bitte beachten Sie:
Sie sollten im Rahmen des Bestellvorgangs die SSL-Verschlüsselung nutzen, wann immer sie von uns angeboten wird.

§11 Gruppen
Jeder, der mehr Personen als nur sich alleine anmeldet, übernimmt damit die Verantwortung, die von uns gelieferten Informationen (AGB) an die anderen Teilnehmer weiterzugeben. Besondere Angebote/Rabatte erfahren Sie direkt in einem persönlichen Gespräch oder auf unserer Homepage.

Hier gilt grundsätzlich:
Zuschauer sind immer herzlich willkommen und erwünscht!

§12 Haftung
Unsere Haftung beschränkt sich ausschließlich auf vorsätzlich und grob fahrlässig verursachte Schäden. Dieser Haftungsauschluss gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen Pflichtverletzung unsererseits oder einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen unsererseits beruhen.

§14 a) Voraussetzungen

Tandem:
Körpergewicht max. 90 kg
Mindestgröße 140 cm
Bei Minderjährigen Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten
Bequemes festes Schuhwerk (keine Bergstiefel, keine Schürhaken)

AFF-Kurse:
Aktuelles ärztliches Attest, das das Fallschirmspringen erlaubt
Mindestalter 16 Jahre, Ausnahme auf Anfrage
Bei Minderjährigen Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten

§14 b) Benennung von Ersatzperson(en)
Sie haben die Möglichkeit im Falle Ihrer Verhinderung eine Ersatzperson zu benennen, die an Ihrer Stelle das von Ihnen gebuchte Angebot in Anspruch nimmt. Diese Ersatzperson muss die an Sie gestellten Voraussetzungen erfüllen.

§15 Vorbereitung und Ablauf vor Ort
Bereiten Sie sich gut vor, verzichten Sie am Abend zuvor auf Alkohol, seien Sie ausgeschlafen und frühstücken Sie ordentlich. Sie haben dann mehr vom Sprung/Erlebnis. Bringen Sie Ihre Tickets/Gutscheine/Anzahlungsbelege und eine etwaige Terminbestätigung bitte mit, sonst verlangt unser Organisationspersonal vor Ort Nachzahlung in bar. Die Einteilung der Flüge/Sprünge obliegt dem Organisationspersonal vor Ort, ausschließlich!

§16 Kursabbruch
Bei Stattfinden eines gebuchten Kurses und Ihrem Nichterscheinen behält die Skydive Saulgau GbR in jedem Fall die Kursgebühr ein. Auch bei Kursabbruch durch den Teilnehmer werden keine Gelder zurückerstattet. Bei Untauglichkeit (z.B. keine Berechtigung Ihres Arztes, Krankheit) erhalten Sie kein Geld zurück. Wir empfehlen Ihnen dringend, vor unserem unter 14 b) beschriebenen Recht Gebrauch zu machen. Wenn sich aus der Sicht Ihres Ausbilders während der Ausbildung Anhaltspunkte für Ihre Uneignung, einen Fallschirmabsprung zu absolvieren, ergeben und der Ausbilder Sie nicht springen lässt, haben Sie keinen Anspruch auf Rückerstattung von Kursgebühren.

§17 Versicherungen
Die Luftsportgeräte und Luftsportfahrzeuge unterliegen europäischem, bzw. deutschen Luftrecht und sind wie folgt vesichert:

a) Gesetzliche Halter – Haftpflichtversicherung (Einzelperson) mit Schäden am Absetzflugzeug, Deckungssumme 1,5 Mio € pauschal mit Personen- und Sachschäden.

b) Luftfrachtführer – Haftpflicht (Passagier – Haftpflicht – Versicherung), Deckungssumme 600.000 € für Personenschäden.

§18 Menschen mit Behinderung
Grundsätzlich gilt, dass die sichere Durchführung des Sprunges/Fluges gewährleistet sein muss. Wir brauchen deshalb immer eine genaue Beschreibung der Behinderung. Es wird jeder Fall direkt einzeln geprüft und bewertet. Wir behalten uns die Entscheidung vor! Das letzte Wort hat immer unser Tandemmaster vor Ort. Wir führen grundsätzliche keine Maßnahmen durch, die in irgendeiner Weise die Sicherheit gefährden.

Wichtig:
Immer vorher nachfragen.

§19 Zeitansatz
Wir empfehlen für dieses Erlebnis grundsätzlich einen ganzen Tag einzuplanen, sich entsprechend auszurüsten (Kleidung, Verpflegung) und etwas Geduld mitzubringen. Bequeme, der Witterung entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk (Turnschuhe, keine Wander- oder Bergstiefel) ist alles, was mitzubringen ist. Natürlich wird es in aller Regel nur einen halben Tag, meist sogar kürzer und nur einige Stunden dauern. Darauf sollten Sie sich aber nicht verlassen. Sollten Sie über einen Veranstalter mit uns springen, so ist Grundlage für den Sprung Ihr Sprungticket, Anzahlungsbeleg mit der zusätzlich angegebenen Bargeldsumme oder Gutschein, das Sie vor dem Sprung an uns übergeben.

§20 Absagen
Zu Absagen aufgrund schlechten Wetters sind ausschließlich wir, bzw. die durchführenden Tandemmaster, Luftsportanbieter, Leistungsträger und Piloten befugt. Wir haben Zugang zu zuverlässigen Vorhersagen, die auch lokale Besonderheiten berücksichtigen, z.B. Wetter, Flugzeug, Freigaben. Nur keine Angst – bei schlechtem Wetter gehen wir nicht in die Luft und treffen die richtige Entscheidung zu Ihrer Sicherheit! Dies kann auch am Tage der Durchführung am Sprungplatz geschehen z.B. örtliche Gewitter. Wir haften in keinem Fall für die angefallene Fahrt oder sonstige Kosten. Wir werden Ihnen einen möglichen Alternativtermin anbieten. Wie gesagt, Ihre Sicherheit ist immer unsere Aufgabe und uns sehr wichtig.

Unbeschadet Ihrer Widerrufsrechts gem. §7 gilt folgendes:
Bis 7 Tage vor dem vereinbarten Termin ist Ihre Absage stornofrei. Ab einer Gruppengröße von 4 Personen beträgt die Absagefrist 14 Tage. Im Stornofall berechnen wir 35,00€ pro Person. Die Tickets/Gutscheine werden dann ungültig und erst nach Eingabe Ihrer Stornozahlung wieder gültig. Wir bestätigen Ihnen das. Erfolgte Anzahlungen dürfen wir verrechnen.

§21 Rechtswahl
Auf die Rechtsverhältnisse zwischen der Skydive Saulgau GbR und Kunden sowie auf die jeweiligen Geschäftsbedingungen findet deutsches Recht – unter Ausschluss des UN-Kaufrechts – Anwendung.

§22 Zahlungsbedingungen
Der Rechnungsbetrag ist per Vorkasse (bar oder Überweisung) oder per PayPal fällig.

§23 Aufrechnung und Zurückbehaltungsrecht
Der Kunde kann nur mit solchen Gegenansprüchen aufrechnen, die rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind. Ein Zurückbehaltungsrecht kann der Kunde nur aufgrund von Vertragsverhältnis beruhen und unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind.

§24 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt werden. Für diesen Fall verpflichten sich die Parteien, anstelle der unwirksamen Regelung eine wirksame Regelung zu vereinbaren, die, soweit rechtlich möglich, den mit der unwirksamen Regelung verfolgten wirtschaftlichen Zweck unter Berücksichtigung der in diesem Vertrag zum Ausdruck gekommenen Interesse der Parteien am nächsten kommen. Das gleiche gilt, soweit der Vertrag eine von den Parteien nicht vorhergesehene Lücke aufweist. Soweit zulässig (z.B. unter Kaufleuten) gilt Bad Saulgau als Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten zwischen dem Kunden und der Skydive Saulgau GbR.