
Mach einen Tandemsprung – Sprungplätze im Radius von ca. 65 km um Raum Duisburg!
Bitte geben Sie Ihren Ort oder Plz für die Umkreissuche ein!
Das sagen Tandemgäste zum Sprung
Bin begeistert!
Man kann es kaum in Worte fassen! Was für ein grandioses Erlebnis. Am liebsten würde ich sofort noch einmal in das Flugzeug steigen und erneut springen. Zum Glück habe ich mich nicht von meiner Höhenangst davon abhalten lassen.
Einfach verrückt!
Es war super! Wir haben vom Start bis zur Landung jede Menge Spaß gehabt. Proffessionelles Team. Ich habe mich perfekt aufgehoben gefühlt.
Machen, machen…
Eine tolle Erfahrung die ich nur jedem ans Herz legen kann. Wahnsinn einfach nur unbeschreiblich. Danke liebes Luftmonster Team, dass ihr mir diesen Herzenswunsch erfüllen konntet. Ich selbst würde es immer wieder tun, denn das einzige was zählte, war der Moment. Es war der absolute Wahnsinn!!
In Duisburg selbst besteht bis heute keine Chance das Fallschirmspringen zu betreiben. Doch sie finden auf unseren Seiten Angaben, wo sie die Möglichkeit haben einen Tandemfallschirmsprung, vermittelt durch Luftmonster, zu machen. Möchten Sie im Umkreis von Duisburg einen Fallschirm Tandemsprung suchen?
Kommen sie doch mal aus Duisburg vorbei und machen ein Tandemfallschirmsprung zusammen mit einem erfahrenem Tandemmaster. Springen Sie zusammen mit einem Profifallschirmspringer aus dem Flugzeug!
In unserer Umkreissuche finden Sie sicher einen Platz der zu Ihren Bedürfnissen passt und zu dem wir Ihnen einen Gutschein anbieten können.
Sollten Sie fündig werden können Sie einfach und unkompliziert einen Tandemgutschein kaufen.
Kleiner Ausschnitt unserer Videos zum Fallschirmspringen
Wieso kann man in Duisburg nicht Fallschirmspringen?
Das Springen aus einem Flugzeug in Duisburg ist offenbar aus verschiedenen Gründen derzeit nicht möglich. Ein Hauptgrund ist immer wieder der, dass über Größeren Städten ein großer Luftverkehr herrscht. Die Flugzeuge zum Transportieren und Absetzen von Skydivern fliegen überwiegend auf die Höhe von 4000 m. In dieser Höhe sind auch die Verkehrsmaschinen unterwegs beim Start oder Landung. Wenn sich also in Ihrer Umgebung ein Verkehrsflughafen befindet, ist das der wahrscheinlichste sein, wieso dort Skydiving nicht möglich ist. Ahnlich verhält es sich bei Köln und Bottrop.
Fallschirmausbildung wissenswertes:
Übrigens müssen Sie sich nach einer Fallschirmausbildung nicht sofort einen Fallschirm kaufen! Diesen können Sie gegen Gebühr an den meisten Sprungplätzen leihen!
Ein neuer Fallschirm kostet zwischen 5000 und 7000 Euro. Die Leihgebuhr hingegen nur etwa 15 Euro pro Sprung!