Hier können Sie sich für ein Produkt entscheiden und sich den Traum vom Fliegen erfüllen.

Weitere Informationen zu „Ihrem Sprung“, „den Teilnahmevoraussetzungen“ und „offenen Fragen“ erhalten Sie weiter unten auf dieser Seite.

 

Tandemspringen in Gransee (ca.60km von Berlin).

Sprungsaison: Anfang April – Ende Oktober

Ihr Tandemsprung in Gransee beinhaltet:

  • Einweisung am Boden
  • Steigflug auf etwa 4000 m, ca. 12-25 Min. (je nach Flugzeugtyp)
  • Freifall ca.50 Sek.
  • Schirmfahrt ca.5-10Min. (Abhängig vom Flugverhalten)
  • Landung
  • Urkundenübergabe

Der Sprungplatz in Gransee gehört laut einer Auswertung des deutschen Fallschirmsportverbandes (DFV) Stand 2012 zu dem größten Sprungplatz in Deutschland. Nicht zuletzt durch das hohe Maß an Fertigkeit der Tandemmaster und der modernen Ausrüstung wird Sicherheit an diesem Sprungplatz groß geschrieben. Erleben Sie am eigenem Leib, was es bedeutet der Erde mit 200 km/h entgegen zu fliegen. Natürlich sind Sie dabei nicht auf sich alleine gestellt. Ein erfahrener Tandemmaster begleitet Sie dabei und macht diesen Tag für Sie zu einem unvergesslichen Ereignis.

Probieren Sie es aus. Das Team vor Ort freut sich auf Sie.

Vorraussetzungen:

  • Passagiergewicht bis max. 95 kg (mit Kleidung). Ausnahme bis 100Kg (mit Kleidung) gegen Aufpreis von 20 Euro möglich. (20 Euro werden vor Ort bezahlt!)
  • Körpergröße min. 1,40 m
  • Alter: 12-99 Jahre (Bei minderjährigen Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten)

Körperliche Gesundheit:

  • Sie dürfen nicht unter Herz-/und Kreislaufschwächen leiden
  • keinen Alkohol vor dem Tandemsprung trinken
  • Sie müssen sich körperlich gesund fühlen

Was bringe ich zum Sprungtag mit:

  • bequeme Kleidung und Sportschuhe mitbringen
  • gegebenenfalls Pullover oder warme Kleidung

Darf ich springen?

Wenn Sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen (siehe Tab „Teilnahmevoraussetzungen“) dann dürfen Sie an diesem Sprungplatz auch springen.

Wieso sollte ich Fallschirmspringen?

Weil jeder Mensch zumindest einmal im Leben das überwältigende und äußerst intensive Gefühl des Freien Falls kennenlernen sollte! Dieses Gefühl kann man schwer in Worte fassen: Man sollte es mal selbst erfahren!

Ist das sicher?

Das Fallschirmspringen hat sich dank der technischen Entwicklung zu einer sehr sicheren Aktivität entwickelt. Unfälle, insbesondere im Zusammenhang mit Tandemsprüngen sind äußerst selten. Das liegt sowohl an der ausgereiften Technik, als auch an der Erfahrung und Ausbildung der Tandempiloten.

Die Sprunggeräte werden in regelmäßigen Intervallen gewartet und erneuert!

Kann man auch mit mehreren Teilnehmern aus einem Flieger springen?

Es ist üblich, dass mehrere Tandempassagiere in einem Flugzeug sitzen und bei Erreichen der erforderlichen Höhe mit Ihren Tandemmastern hintereinander aus dem Flugzeug springen. Dies ist immer vom Flugzeugtyp und den aktuell zur Verfügung stehenden Tandemmastern abhängig. Wollen Sie mit Ihrem Partner, Ihren Verwandten oder Freunden im selben Flugzeug sitzen, so teilen Sie Ihren Wunsch Ihrem Aktionspartner bei der Kontaktaufnahme mit. In der Regel lässt sich dies erfüllen!

In welchem Zeitraum kann ich meinen Gutschein einlösen?

Ein Gutschein ist 36 Monate gültig und startet mit Ablauf des Jahres in dem der Gutschein gekauft wurde. Sprungsaison an deutschen Plätzen ist in der Regel zwischen März/April bis Oktober/November. In diesen Zeiträumen können Sie unter Absprache mit Ihrem Aktionspartner einen Termin vereinbaren und Ihren Gutschein vor Ort einlösen.

Was passiert wenn am Tag meines Sprunges schlechtes Wetter herrscht?

Fallschirmspringen ist Wetterabhängig. Bei schlechten Wetterverhältnissen (Regen, zu starke Bewölkung, zu starker Wind etc.) kann der Sprung nach eigenem Ermessen durch den Aktionspartner abgesagt werden. Die Gültigkeit Ihres Gutscheines bleibt davon selbstverständlich unberührt. Sie erhalten von Ihrem Aktionspartner auf Anfrage bedenkenlos einen neuen Termin.

Wie funktioniert das Tandemspringen?

Das Tandemsystem besteht aus zwei Gurtzeugen. Mittels massiver Haken wird der Passagier an das Tandemmastersystem gekoppelt. Das Fallschirmsystem besteht aus zwei voneinander unabhängigen Fallschirmen. Im Notfall kann der Tandemamster den Hauptfallschirm abtrennen und den Reservefallschirm öffnen. Als zusätzliche Sicherheit sind alle Sprunggeräte mit einem elektronischen Öffnungsautomaten ausgestattet. Dieses Gerät sorgt dafür, dass sich der Reservefallschirm im Notfall selbst öffnet.

Kann man den Fallschirm steuern?

Ja, man kann! Es wird ausschließlich mit modernen Flächenfallschirmen gesprungen. Diese können durch Steuerimpulse (einseitiges Ziehen an der Steuerleine) in die entsprechende Richtung gelenkt werden. Wenn Sie Ihren Tandemmaster fragen, wird er Sie bestimmt auch lenken lassen!

Ist die Landung hart?

Nein, in der Regel ist die Landung sehr sanft! Das liegt daran, das der Tandemmaster den Fallschirm kurz vor der Landung abfängt (flair) – dadurch ist das „Sinken“ fast bei null.

Wie viel Zeit muss ich einplanen?

Bitte planen Sie für Ihren Fallschirmsprung einen halben Tag ein. Es kann nämlich nicht alles exakt geplant werden und leider sorgt das Wetter oft für unerwartete Unterbrechungen des Sprungbetriebs.

Wie kann ich bezahlen?

Dem Käufer stehen verschiedene Zahlungsarten zur Verfügung. Luftmonster bietet Zahlung per Sofortüberweisung, Paypal, Kreditkarte oder Vorkasse an.

Wie lange dauert der Versand?

Bei Bezahlung per Sofortüberweisung, Paypal und Kreditkarte erfolgt der Versand unmittelbar nach Kauf (falls Versand per Mail als PDF-Gutscheine

erwünscht ist). Auf postalischem Weg erfolgt der Versand innerhalb eines Werktages –> je nach Versanddienstleister dauert die Zusendung etwa 3 Werktage.

Die Bezahlung per Vorkasse ist nur bei Gutscheinen möglich. Der Versand erfolgt nach Zahlungseingang.

Welche Versandkosten kommen auf mich zu?

Der Gutscheinversand per E-Mail als PDF-Gutscheine

ist kostenfrei. Der Gutscheinversand auf postalischem Weg beträgt 2,90 Euro. An der Kasse können Sie die Versandart wählen.